Abend 58 - Fingerpicking basics / Übe-Vorschlag / Moll 251 von G/e

Erklärung des Übe-Vorschlags anhand eines "Rituals" stetig wiederkehrender, aber abwechslungsreicher Übungen:


Der Zettel ist nichts als eine Hilfe zur Übe-Struktur und soll deinen Bedürfnissen entsprechend natürlich angepasst werden können. 

- Wichtig ist nur eine sinnvolle Steigerung von WARMUPs, 
Wiederholung für Hand und Hirn (AKK des Tages) zu einer fokussierenden Beschäftigung mit 
- Details (Vamp des Tages: VDT) - was insgesamt dann aber unbedingt zu schönen 
- Stücken (REP)  und (ÜB) führt, die der Gipfel der Pflicht und damit KÜR sind... so der Plan!



Repertoire (REP im Übezettel):
Pachelbels Kanon in G , Akkordfolge Fingerpicking



Moll 251 in G/e:


DEMO zum nächsten Stück "AUTUMN LEAVES" als Bossa Nova, in dem die beiden 251 in Dur und Moll durch den "Brückenakkord" Cmaj7 verbunden werden:

A-7 / D7 / Gmaj7 / Cmaj7 / F#-7b5 / B7 / E-7

Aufgabe(n):

Den Übezettel anwenden. Repertoire: Pachelbel flüssig. Moll251 von G/e aneignen.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abend 62 und 63, 04.02.25/4.3.25 - APOYANDO - Wh: Wichtige Akkorde und Tonleiter G/e - Autumn Leaves Akkordfolge

Abend 68-70, April 25: Zusammenfassung THEORIE kompakt und Überoutine in G/e und F/d

Abend 65 und 66 , 21.3./1.4.25 - Swing, Charleston und Bossa: Autumn Leaves (AAB) komplett