Abend 57 - LOOPER

Die Abende mit dem Looper im Oktober habe ich als eine Stunde zusammengefasst - ich hoffe, dass das so fair ist für dich.

Alle Übungen, die wir dazu gemacht haben, werden sich jetzt in schöner Regelmäßigkeit wiederholen.

Der Looper wird dein geliebter und gehasster Begleiter von nun an. 

Er ist immer zu langsam plötzlich (;-))... oder vielleicht Du zu schnell, er hat immer Recht und du bist oft tatsächlich daneben - das macht aber auf lange Sicht Sinn. Musik ist meist ohne Unterbrechung im Fluss und der Looper zeigt dir, wie gnadenlos stetig der Puls eines Songs pulst. Du lernst den Trick des Innehaltens und so tun als wäre nix gewesen, um wieder im Groove zu sein. Das machen alle so, auch die schon 50 Jahre spielen. Das lernt man mit Looper - der eine Band vertritt.


Viele der kommenden Übungen habe ich bewußt auf Looper gemünzt und sind so in dem Übezettel markiert, den ich dir am 19.11. vorstellen werde.

Endlosschleifen sind hilfreich - aber Vorsicht mit der Umwelt: Es geht auf die Nerven, da keiner deine inneren und äußeren Varianten mitkriegt. Also: Dosieren!

Viel Spass!




https://www.thomann.de/de/flamma_fs21_looper_drum_machine.htm 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abend 62 und 63, 04.02.25/4.3.25 - APOYANDO - Wh: Wichtige Akkorde und Tonleiter G/e - Autumn Leaves Akkordfolge

Abend 68-70, April 25: Zusammenfassung THEORIE kompakt und Überoutine in G/e und F/d

Abend 65 und 66 , 21.3./1.4.25 - Swing, Charleston und Bossa: Autumn Leaves (AAB) komplett