Abend 35, 24.10.23: ÜBEN üben (2) / Vorbereitung auf LATIN GROOVES
1 VAMP zur Einstimmung und als Warmup
Das Warmup verband die Übung zur Griffsicherheit mit einer sachten Einstimmung auf die Besonderheiten des lateinamerikanischen Rhythmusgefühls.
Die sog. Bachata in simpelster Form bietet da einen guten Einstieg.
Wir haben die beiden ersten von sieben Vierton-Akkorde der C-Dur-Tonleiter in einem einfachen Wechsel über einen Basic "LATIN" Rhythmus einstudiert:
Cmaj7 / Dm7
2 Bachata
Das besondere Rhythmusgefühl der verschiedenen LATIN GROOVES eignen wir uns zunächst durch Zuhören, Nachmachen und Einfühlen in die besonderen Akzentsetzungen der lateinamerikanischen Rhythmen an. Wir notieren diese also erst, wenn sie sozusagen "ins Ohr und den Bauch" gegangen sind.
Beste und authentischste Einführung:
https://www.facebook.com/RepublicaBachata/videos/bachatas-core-rhythms-instruments/1859265447719877/
Bachata TIMING:
https://www.youtube.com/watch?v=WFSBZEdrj64
Hintergrund Bachata:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bachata
Wichtig! Die klassische Bachata ist ein Mix aus lateinamerikanischen Rhythmen:
"... Bachata-Musik verwendet einen 4/4-Takt, also gibt es vier Schläge für jeden Takt. Ein typischer Song beinhaltet drei unterschiedliche Polyrhythmen:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen