Abende 29 und 30, PART II : Sechzehntelrhythmik (2 und 3), Repertoire, Übungen zum Groove
Repertoire:
- Knocking on Heavens Door: basic 16tel-groove, flüssiger Akkordwechsel
- Pachelbel Canon in D: Übergänge Akkorde, Funktion der Sus-Akkorde hören/fühlen
Übungen zum Groove:
- Metronomarbeit, erst alles langsam und ohne Akzente üben! 60bpm und allmählich in kleinen Schritten steigern.
- Auch gern ohne Akkorde nur die gedämpften Saiten im Rhythmus anschlagen.
- Dann die Hauptakzente einüben/-prägen, ohne durch Akkordwechsel aus der Bahn zu kommen!
Arbeit mit und an der Stimmung/Stimme:
Hier die erste Info zu deiner Stimme:
Sie liegt bequem und im Einklang mit der TENOR - Lage.
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Tenor
Dein gefühlt leicht zu erzeugender Ausgangs- oder Grundton liegt bei c#, 138Hz
Versuche deine Stimme parallel mit der Ukulele zu üben, indem du die C#-Dur Tonleiter auf der Ukulele spielst und dazu gleichzeitig singst!
Finde deinen Ausgangston auf der C-Saite der Ukulele und mache dir die Tonabstände und sog. "Fingerrings" (= die Muster der Intervalle Sekunde, gr und kl Terz, Quarte, Quinte, Sexte, Septime, Oktave und None) klar. Präge sie dir allmählich ein und versuche dabei unterschiedliche Intervalle sowohl zu spielen als auch zu singen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen