Abend 19 und 20: Wiederholung Akkorde C-Dur (21.3.) / G-Dur, Tonleiter und Akkorde
Diese und die kommende Stunde kurzer Exkurs in die „Musiklehre“ (wie es in unserem Buch „Crashkurs Musiklehre“ genannt wird).
Ziel: Alles, was wir in C-Dur kennengelernt haben, versuchen wir in der nächsten Tonart G-Dur anzuwenden und den Zusammenhang von Tonleitern und dazugehörenden Akkorden zu verstehen und vor allem praktisch anzuwenden.
G-Dur ist die erste der sog. „Kreuztonarten“ nach C, die einen durch sog. „Erhöhung“ veränderten Ton besitzt.
Welcher?
Warum?
Und was folgt daraus?
G-Dur
Tonleiter: G a b C D e fis G
Akkorde:
Aufgaben:
- Akkorde im Zusammenhang üben und spielen.
- Akkordpaare G/Em , Am/C, Bm/D, D7/Fis dim spielen
- Die 3 Bluesakkorde G7 / C7 und D7 flüssig im 12-Takteschema spielen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen