Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Abend 58 - Fingerpicking basics / Übe-Vorschlag / Moll 251 von G/e

Bild
Erklärung des Übe-Vorschlags anhand eines "Rituals" stetig wiederkehrender, aber abwechslungsreicher Übungen: Der Zettel ist nichts als eine Hilfe zur Übe-Struktur und soll deinen Bedürfnissen entsprechend natürlich angepasst werden können.  - Wichtig ist nur eine sinnvolle Steigerung von WARMUPs,  Wiederholung für Hand und Hirn (AKK des Tages) zu einer fokussierenden Beschäftigung mit  - Details (Vamp des Tages: VDT) - was insgesamt dann aber unbedingt zu schönen  - Stücken (REP)  und (ÜB) führt, die der Gipfel der Pflicht und damit KÜR sind... so der Plan! Repertoire (REP im Übezettel): Pachelbels Kanon in G , Akkordfolge Fingerpicking Moll 251 in G/e: DEMO zum nächsten Stück "AUTUMN LEAVES" als Bossa Nova, in dem die beiden 251 in Dur und Moll durch den "Brückenakkord" Cmaj7 verbunden werden: A-7 / D7 / Gmaj7 / Cmaj7 / F#-7b5 / B7 / E-7 Aufgabe(n): Den Übezettel anwenden. Repertoire: Pachelbel flüssig. Moll251 von G/e aneignen.

Abend 57 - LOOPER

Bild
Die Abende mit dem Looper im Oktober habe ich als eine Stunde zusammengefasst - ich hoffe, dass das so fair ist für dich. Alle Übungen, die wir dazu gemacht haben, werden sich jetzt in schöner Regelmäßigkeit wiederholen. Der Looper wird dein geliebter und gehasster Begleiter von nun an.  Er ist immer zu langsam plötzlich (;-))... oder vielleicht Du zu schnell , er hat immer Recht und du bist oft tatsächlich daneben - das macht aber auf lange Sicht Sinn. Musik ist meist ohne Unterbrechung im Fluss und der Looper zeigt dir, wie gnadenlos stetig der Puls eines Songs pulst. Du lernst den Trick des Innehaltens und so tun als wäre nix gewesen, um wieder im Groove zu sein. Das machen alle so, auch die schon 50 Jahre spielen. Das lernt man mit Looper - der eine Band vertritt. Viele der kommenden Übungen habe ich bewußt auf Looper gemünzt und sind so in dem Übezettel markiert, den ich dir am 19.11. vorstellen werde. Endlosschleifen sind hilfreich - aber Vorsicht mit der Umwelt: Es geht au...