Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Abend 68-70, April 25: Zusammenfassung THEORIE kompakt und Überoutine in G/e und F/d

Bild
Kurzfassung des Standes der Dinge: Die beiden Theoriestunden zu Beginn April '25 hatten das Ziel, dir den Zusammenhang aller Töne einer Tonart ( zB in G-Dur / E-moll oder C-Dur/AMoll oder F-Dur/D-Moll usw.) und damit ein harmonisches  Modell für alle Tonarten zu zeigen , sowie dich zu befähigen,  alle Akkorde einer Tonart selbst zu "bauen" , die aus den zulässigen Tönen einer Tonart entstehen. Grundlage ist die Struktur der Dur-Tonleiter: G_A_BC_D_E_FisG  (_ _. _ _ _.) Die bekannte Terzschichtung der zulässigen Töne erzeugt die Dreiklänge folgender Akkorde: G a bC D e fisG (Großbuchstaben zeigen DUR-Akkorde an, Kleinbuchstaben MOLL-Akkorde) Und die Vierklänge: Gmaj7   A-7  B-7 Cmaj7 D7 E-7 F#-7b5 Gmaj7 Die NATÜRLICH MOLL-Parallele  (NM)  beginnt immer mit dem VI.Akkord (oder eine kleine Terz vor dem Stammton ! Ist schneller zu zählen ;-) ):   E-7  F#-7b5 G maj7  A-7  B-7  Cmaj7  D7 HARMONISCH MOLL : Vorläufig beschränken...